Gummibärchen

1 Päckchen Waldmeister/Himbeer/Zitrone-Götterspeisepulver
12 Blätter Gelatine
40g Stevia
Zubereitung:
Die Gelatineblätter in Wasser einlegen und qufquellen lassen. Während dessen das Pulver in 500ml Wasser erhitzen. Dann die Götterspeisemischung auf die ausgedrückten Gelatineblätter gießen und unter rühren, nochmal erhitzen
Danach das Ganze in Förmchen füllen und ca. 5 Stunden im Kühlschrank lassen.#
 

Schoko-Mug-Cake

2 Eier
2 TL Backkakao
3 EL gemahlene Mandeln
1/2 TL Backpulver
1 EL flüssiger Süßstoff
Zubereitung: 
Alle Zutaten gut mischen und in eine große Tasse füllen, bei höchster Wattzahl 2 Minuten in die Microwelle
 

Raffaello

40g Mandelmus*
80g Kokosraspeln
15g Xucker (o. flüssiger Süßstoff)
120g  Mascapone
Zubereitung:
Alles sehr gut mischen und ca. 3 Stunden kalt stellen, rausholen, Kugeln formen, nach belieben eine ganze Mandel ins innere drücken und dann die Kugeln in  Kokosraspeln rollen, nochmal 1 Stunde kalt stellen, genießen!
*Mandelmus gibt es z.B. bei dm für ca. 25g ab 9 Euro aufwärts, da mir das zu teuer war habe ich das Mandelmus selbst gemacht, etweder püriert ihr eine handvoll Mandeln, mit etwas Mandel-öl oder ihr nehmt einfach eine 1/2 Tüte Kokosraspeln, 50g Eiweißpulver und eine halbe Dose Kokosmilch, püriert das ganze (2 Std im Kühlschrank stellen) Mandelmus GÜNSTIG fertig ;-)
 

Käsechips

Käse nach Belieben (Maasdamer, Gouda, Parmesan etc.)
Zubereitung:
Schneiden Sie den Käse in mundgerechte Stücke bzw. Scheiben. Schneiden Sie nun ein Backpapier zu, damit dieses in die Mikrowelle passt. Nun legen Sie die Käsestückchen auf das Bakcpapier. Hier sollte drauf geachtet werden, dass zwischen den einzelnen Käsestücken noch ausreichend Platz gelassen wird, da der Käse ja - je nach Fettgehalt - verläuft. Nu bei 800 Watt etwa 4 Minuten in der Mikrowelle brutzeln Die Käsechips können 1-2 Wochen in einer Frischhaltedose aufbewahrt werden.
 

Mini-Kokos-Kuchen

40g weiche Butter
2 Eier
60g Mandelmehl
60g Kokosraspeln
1/2 Fl. Rumaroma
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
2 TL Süßstoff
Zubereitung:
Alles zusammen in einer Schüssel vermischen, in kleine Muffinförmchen füllen und bei 180° ca. 15-20 Minuten in den Ofen.
 

Eis-Kaffee

Espresso normal zubereiten. Abkühlen lassen und in etwa 2-5 Fächer eines Eiwürfelbehälters füllen (einen kl. Rest aufheben u. Kühl stellen)
Die fertigen Eiswürfel später in ein Glas geben und nun gleichzeitig mit Sahne und Espresso aufgießen.
 
Milchschnitten
5 Eier (getrennt)
120g gemahlene Mandeln
2 EL Süßstoff oder Xucker
Backkakao
200g Sahne
ca. 100 Quark oder Mascarpone
Gelantine
 
Die Eier Trennen das Eiweiß steif schlagen. die Eigelbe, die Mandeln, den Xucker sowie das Backkakao zu einem glatten Teig verrühren. Anschließend das steife Eiweiß unterheben. Die Masse bei 180° in den Ofen geben und ca 30 Minuten backen. Wichtig dabei, verwendet am besten eine Silikonform. Den fertigen Boden abkühlen lassen, währenddessen die Creme zubereiten. Dafür 1 Packung Gelantine mit 4-6EL Wasser anrühren und fpr 10 Minuten stehen lassen. Die gequollene Gelantine im Wasserbad erwärmen. Gebt in eine Schüssel Quarkmasse zu der Gelantine und rührt das ganze um bis es flüssig ist. Danach die Sahne steif schlagen und vorsichtig die Gelantinemasse zur Sahne geben und unterheben. Die steife Sahne anschließend unter den Quark heben und die fertige Creme in den Kühlschrank geben bis der Boden vollständig abgekühlt ist. Den Boden entweder ganz lassen oder in fertige Schnitten schneiden. anschließend mit der Creme bestreichen und ein weiteres stück als Deckel oben drauf setzen.