Blog

Was war da los?

29.06.2014 23:00

 

Hallöchen, heute ist mir etwas merkwürdiges (meiner Meinung nach) passiert. Ich habe heute Geburtstag, den Tag kann ich heute auch ganz gut als absoluten Ausfall-Fress-Tag bezeichnen, ich habe gegessen für eine Großfamilie und jetzt lieg ich hier träge auf der Couch rum und blogge etwas. Es hat alles ganz gut angefangen, ich war früh auf, bin direkt zum Sport gegangen, habe mich gut gefühlt, gut trainiert, gut durchgehalten. Am frühen Mittag kamen Freunde zu besuch die Natürlich bekocht werden wollten. Damit für jedem was dabei war baute ich richtig auf, es gab Low Carb Pizza mit vielen verschiedenen Belägen, einen großen Feldsalat mit Nüssen und selbstgemachtes Dressing, ein paar Leinsamen-Oopsies (Brotersatz), Rohkost mit meinen eigenen Dips und überbackene Zuccini-Beilagen, wer zum Nachtisch noch was Süßes wollte, konnte sich an Low Carb Brownies versuchen. Ich bin mir sicher, dass alle gut satt geworden sind, mir wurde auch brav versichert das alles geschmeckt habe. Ich war super stolz und zufriden mit meiner Leistung, sebst habe ich nur etwas Salat gegessen, weil ich wusste dass ich Abends noch zum Essen mit meinen Eltern im Restaurant geladen war. Ich fühlte mich Fit und „leicht“ als ich Abends zum Restaurant ging und hatte vor mir einen Salat mit Scampi zu bestellen.

Ich dachte mir dass ich mir heute zu meinem Geburtstag ja ein paar Kohlenhydrate erlauben könnte, einfach so, als Geschenk an mich selbst, früher gern gegessene Sachen nochmal zu essen. Ich habe absolut null Probleme auf Kohlenhydrate zu verzichten aber ich dachte mir „Okey, wieso nicht, mein Gott ist ja nur ein mal!“ Meine Eltern bestellten fleißig, es gab Bruschetta zur Vorspeise, als Hauptgang nahm ich Spagetti mit Scampi & Spinat dazu gab es die ganze Zeit Prosecco für das Geburtstagskind..
Ich hatte noch nicht lang aufgegessen, die Pasta war super lecker aber hing mir wie ein dicker Klos im Hals. Ich wurde irgendwie unruhig und hatte mir gerade einen Latte Macchiato bestellt, da fing es an. Erst ein leichtes Magengrummeln, dann innerhalb kürzester Zeit sehr starke Bauchschmerzen, ich konnte kaum sitzen, fing an zu schwitzen, quängelte rum, es wurde so extrem schlimm, dass ich mir freiwillig wünschte ich würde alles erbrechen. Dies lies auch nicht sehr lang auf sich warten. Mir war so schlecht dass ich nicht einen Schluck vom Kaffee nehmen konnte, ich konnte auch sonst nichts weiter trinken, wusste nicht ob ich sitzen stehen oder liegen wollte. Früher als geplant wollte ich einfach nur noch so schnell wie möglich aus dem Restaurant raus und nach Hause. Nachdem ich erbrochen hatte ging es mir leider nicht besser sondern ich hatte noch den halben Abend Magenschmerzen und lag schlapp auf der Couch rum.
Witziger Weise ist es noch nicht lange her als ich von einer Mitstreiterin gehört habe, dass sie erbrach nachdem sie sich einen Teller Pasta gegönnt hat.
Ich ernähre mich jetzt schon seit längerem Low Carb und ich will nochmal darauf aufmerksam machen, dass ich nicht komplett auf KH verzichte sondern diese einfach nur in einer kontrollierten und reduzierten Menge zu mir nehme. Es ist vielleicht übertrieben wenn ich jetzt behaupte meine Magenschmerzen liegen an den vielen Kohlenhydraten die ich hatte, aber genau dieser Meinung bin ich! Ich habe schon ewig nicht mehr in dieser Menge so viele Kohlenhydrate zu mir genommen, und scheue mich jetzt absolut es wieder zu tun. Eigentlich kann dies nur ein Zufall gewesen sein, da ich andere Bekannte kenne die Low Carb machen, aber immer einen Pausen-Tag in der Woche einhalten. D.h. sechs Tage lang Low Carb und einen Tag All-you-can-eat.

Mein Fall ist das nicht, ich weiß noch wie mir eine ganz aufgeregt erzählt hatte „An dem Tag Esse ich Pommes bis zum Umfallen mit Kiloweise Mayo!!!!“ ..Ne, meins ist das nicht, im gegenteil, ich finde das absolut inakzeptabel ;-) Na was machen wir hier denn? Eine Ernährungsumstellung, etwas gesundes! Das was die macht hat doch nichts mit „gesund“ zu tun, oder? Gut, die meisten sehen das hier als Diät und machen dies nur um Abzunehmen. Ich mache das nicht primär wegen des Abnehmens sondern weil ich mich dadurch besser und fit fühle. Ich kann mich nicht gut fühlen wenn ich einen ganzen Tag lang im Überschuss so ein Müll in mich stopfe, aber ok. Manche brauchen dies eventuell um durchzuhalten, jeder wie er natürlich möchte.

Na gut, wie dem auch sei, wollte ich euch nur von meiner blöden Erfahrung berichten die ich im Zusammenhang mit Kohlenhydraten gemacht habe.
Ich frage mal rum in den einzelnen Foren ob sonst noch Jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht hat, dann berichte ich euch davon.  

Ausbleibende Gewichtsabnahme

25.06.2014 03:52

Heute habe ich etwas interessantes gelesen, was der Grund sein könnte weshalb Ihr eventuell nicht abnehmt?!

Des öfteren habe ich schon gelesen, dass sich welche brav an Low-Carb gehalten haben (ob das wirklich so war? Hm..) und auch Sport machten und nichts abnhahmen evtl. sogar zunahmen. Manchmal vergessen die Leute anscheinend dass Muskelaufbau ebenfalls "wiegt" und dass man sich wie gesagt nicht immer an der Waage orientieren sollte sondern viel mehr wie sich der Körper weiter definiert, wie er aussieht, wie er sich anfühlt, wie die Kleidung sitzt, vergesst das nicht, macht die Augen auf oder benutzt im Zweifel ein Maßband! :)

Was ist die Plateauphase?

Phasen in der Gewichtsabnahme wo die Waage lange Zeit immer das selbe Gewicht anzeigt kennt sicherlich jeder. Dauert so eine Phase zwei Wochen oder länger an, bezeichnet man diese als Plateauphase.

Die physiologische Ursache wieso diese Phase auftritt ist bisher noch ungeklärt.  Jedoch gibt es bei den meisten doch eine Veränderung, zwar nicht auf der Waage sondern der Körperumfang nimmt weiterhin ab.

Wieso nehme ich nicht mehr so schnell am wie am Anfang?

In den ersten Wochen der Gewichtsreduktion purzeln die Pfunde meist ziemlich rasch. Dies liegt daran, weil der Körper zunächst seinen Engergiebedarf mit Glykogen deckt. Dieses wird in Muskeln und der Leber gespeichert. Glykogen bindet Wasser im Körper, was bei der Verbrennung des Glykogens freigesetzt wird. Es werden ca pro Gramm Glykogen vier Gramm Wasser freigesetzt. Daher ist die Abnahme der Gewichtsreduktion anfangs so schnell, es wird mehr Wasser aus dem Körper geschwemmt. 

Wenn der Glykogenspeicher aufgebraucht ist, greift der Körper auf die Fettreserven zu um seinen Energiebedarf zu decken. Fett speichert allerdings nicht so viel Wasser im Körper und liefert dem Körper doppelt so viel Energie wie Glykogen. Dies ist der Grund warum die Abnahme dann deutlich langsamer erfolgt.

Was tun bei einem Gewichtsstillstand?

Es ist besser an seinem Essverhalten nichts zu ändern, man sollte seine gesunde Ernährung beibehalten. 

Der Körper wird sich weiter verändern auch ohne jeden Gramm auf der Waage anzuzeigen. 

Eiertag

24.06.2014 03:20

Heute erfuhr ich zum ersten mal vom "Eiertag". Es soll wohl ein wichtiger Baustein in der Low Carb Ernährung sein, für Jemand wie mich (die ungern viele Eier verzehrt) eine unangenehme Angelegenheit, aber gut auch dies wird tapfer in meiner Begeisterung gemeistert, was mir sehr dabei geholfen hat war die Eiertag-Anleitung in einem weiteren Low Carb Forum, damit Ihr euch nicht durch zich Seiten wühlen müsst um rauszufinden was es damit auf sich hat, werde ich euch diese Anleitung hier aufführen, viel Spaß beim einhalten ;)

Der Eiertag - Erläuterung und Anleitung

Bei Low Carb steht hauptsächlich eine eiweißreiche Ernährung im Vordergrund. Besonders Eier stehen bei vielen auf dem Ernährungsplan und sind zusätzlich ein Turbo-Lebensmittel. 

Das Ziel des Tages ist eine erfolgreiche Abnahme. Sollten mal keine Pfunde purzeln oder nur sehr wenige, macht euch nichts draus!

 

Was sollte gegessen werden?

Im Vordergrund stehen natürlich die Eier. Es sollten 9-12 Eier am Tag gegessen werden. Ihr könnt sie natürlich in verschiedenen Varianten zubereiten wie z.B. einfach nur gekocht, Rührei, Spiegelei, Omlette, Eiermuffins, Pfannekuchen und alles was euch sonst noch einfällt.

Dazu kann man natürlich in kleinen Mengen noch Beilagen wie Gemüse und mageres Fleisch (Tagesration ca 200gr.) essen. Milchprodukte, übermäßiges Fett, Obst, Nüsse, etc. sollten an diesem Tag gemieden werden!

Es sollten 3-4 Mahlzeiten zu sich genommen werden (am besten kurz nach dem Aufstehen die erste Mahlzeit, um den Stoffwechsel anzutreiben). 

 

Wieviel und was sollte ich trinken?

Es sollte mehr als die übliche Tagesmenge getrunken werden. Am besten wäre es wenn ihr 3-4 Liter schafft. Der Körper wandelt die Eiweiße in Harnstoff um und dieser sollte aus den Körper geschwemmt werden. 

Ihr könnt Wasser trinken und verschiedene Teesorten.  

Rezept für einen Turbo-Tee Liter: 3 Teebeutel Grünen Tee, eine halbe Zitrone und Ingwer (Menge je nach gewünschtem Geschmack). Die Beutel lasst ihr 3 Minuten im Wasser, die Zitrone 5 Minuten und den Ingwer mindestens 10 Minuten.

 

Wann sollte ich mich wiegen? 

Wiegen solltet ihr euch am Morgen des Eiertages vor eurer ersten Mahlzeit und am Morgen danach. Behaltet auch den zweiten Tag nach dem Eiertag im Auge, auch da purzeln gerne nochmal ein paar Pfunde.

 

Wie oft darf ich den Tag durchführen?

Er sollte nicht öfter als einmal in der Woche durchgeführt werden. 

 

Ihr ekelt euch vor Eiern oder euch wird davon schlecht?

Wenn ihr Eier nicht gern mögt oder euch unwohl von ihnen wird, solltet ihr den Eiertag nicht durchführen. Der Tag sollte zum Spaß einfach den Stoffwechsel ankurbeln aber niemand sollte sich bei einer Ernährungsumstellung unnötig quälen! 

Kein Obst? ..wieso?

23.06.2014 20:00

Wie Ihr vielleicht schon gesehen habt, habe ich hier eine Spate mit einer aufgelisteten Nährstofftabelle eingefügt, direkt darunter findet Ihr ein paar aufgelistete Lebensmittel die laut Low Carb erlaubt sind und welche nicht. Möglicherweise fragt ihr euch jetzt wieso Obst unter "nicht erlaubte Lebensmittel" fällt. Low Carb heißt wenig Kohlenhydrate, also alles, was KH enthält möglichst meiden, das heißt auch keine sonst geglaubten gesunden Lebensmittel die Ihr sonst immer als "gesundes Essen" zu euch genommen habt. Also Kein Müsli (Getreide) und auch kein Obst (Fruchtzucker), bei allen anderen Sachen am besten immer danach gucken, wieviel KH enthalten sind. Je nachdem wie streng DU Low Carb für Dich definierst, fallen dann sogar manche Gemüsesorten und Milchprodukte weg (siehe Dir hierzu nie Nährwerttabelle an).

Meine Erfahrung hat gezeigte es gibt manche die sich ganz krass danach richten wieviel KH wo drin sind, manche essen nichts was 0,5g Kh auf 100g Produkt besitzen und andere wiederum gönnen sich gerne mal einen Magerquark mit ein paar frischen Obststücken. Ich persönlich gehöre zu der zweiten Fraktion, allerdings gönne ich mir NUR dann Obst am Tag wenn ich beim Training war. Meinungen sind verschieden, ja, und höchst wahrscheinlich wird man überall immer auf Irgendjemand treffen der anderer Meinung ist, wie bereits schonmal erwähnt, Ihr solltet nach Low Carb leben wie Ihr es für Richtig haltet, Low Carb sollte eine Richtlinie sein und spaß machen, und nicht auf Zwang und Verbote basieren.

Ich bin ganz gut damit gefahren an meinen Sporttagen ein wenig Obst zu essen, dann ist es noch hilfreich dabei besser Zitrusfrüchte und säuerliche Beeren zu verzehren anstatt Beispielsweise Bananen oder Mangos.

Hierzu liste ich euch noch schnell auf welche Produkte viel Fruchtzucker enthalten und welche weniger laut angaben einer Low Carb Ernährungsseite:

 

"Wenn es um Obst und Gemüse in einer Low-Carb-Ernährung geht, scheiden sich die Geister. Hier kommt es ganz auf die jeweilige Ernährungsform an, da einige Diäten sich an dem glykämischen Index orientieren, anderen hingegen, an der Gesamtanzahl von Kohlenhydraten pro Tag. Außerdem ist zu beachten, dass einige Diäten in der ersten Phase gar kein Obst und Gemüse zulassen. Möchte man nicht auf Früchte und Obst verzichten, spielt der Zuckergehalt eine große Rolle." 

 

Verzichten sollte man hingegen eher auf die folgenden Obst und Früchte, die einen sehr hohen Zuckeranteil besitzen:

Kirschen

Trauben

Bananen

Mangos

Feigen

Granatapfel

Litschi

Mandarine

 

Auch wenn Gemüse generell als unverzichtbarer Bestandteil einer jeden Low-Carb-Ernährung gilt, sollte man sich darüber bewusst sein, dass einige Sorten von Gemüse einen höhren Kohlenhydratanteil als andere besitzen und daher nicht in rauen Mengen verspeist werden sollten.

 

Gerade zu Beginn einer Low-Carb-Diät sollte man folgendes Gemüse besser meiden:

Kartoffeln

Karotten

Erbsen

Rübe

Süßkartoffeln

Butternuss

Mais

Kochbanane

Unbenklich, weil Low Carb, ist folgendes Gemüse, welches in aufsteigender Reihenfolge gemäß dem jeweiligen Kohlenhydratanteil angeordnet ist:

Sprossen

Salat

Spinat

Kräuter, wie Basilikum, Thymian, Rosmarin, Petersilie

Radischen

Sauerkraut

Pilze

Avocado

Spargel

Gurke

Grüne Bohnen

Brokkoli

Blumenkohl

Zucchini

Tomaten

Aubergine

Artischocken

 

Alles in allem kann ich euch nichts vorschreiben und auch niemand anderes, auch jedes Buch beschreibt dies ein wenig anders. Ihr müsst selbst für euch entscheiden ob und wieviel Obst Ihr zu euch nehmt, ich bin mir sicher Ihr findet schon den passenden Weg, individuell auf euch abgestimmt.

Ich zum Beispiel hatte heute meinen Trainingstag, mein Ablauf geht immer so: 15 Minuten Aufwärmen, 30 Minuten Cardio, 30 Krafttraining, 15 Min spez. Bauchtraining und dann Dehnübungen. Nach dem Sport gönne ich mir IMMER eine Schüssel Magerquark mit etwas flüssigem Süßstoff und vielem frischen saisonalem Obst, bevorzugt Johannisbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren & Kiwi's.. SUPER!!! Danach fühle ich mich leicht und gut.

Übermut

21.06.2014 11:00

Ich war voll in das Thema eingestiegen, beschäftigte mich den ganzen Tag damit, las jeden Tag im Forum, lernte immer mehr dazu und wollte am liebsten alle Rezepte sofort ausprobieren, ich backte mein eigenes Eiweiß-Brot, machte meine eigene Marmelade selbst, für den Fall dass ich Lust auf Süßes bekomme, habe ich Low-Carb-Cookies gemacht, für Abends vor dem Tv habe ich selbst Chips gemacht, ich zauberte mir jeden Tag tolle Gerichte, wurde richtig kreativ, teilte es stolz im Forum, machte wieder regelmäßig Sport ich war so begeistert dass ich meinen Mitmenschen schon die Ohren volljaulte, dass dies die einzig gute Ernährung wäre. Ich fühlte mich als könne ich Bäume ausreißen, fühlte mich fit, gesund und glücklich. Ich sammelte im laufe der Zeit so viele Rezepte dass ich das Gefühl hatte ich könne ein ganzes Kochbuch zusammenfassen. In diesem Überschwung entstand auch mein Gedanke an einem eigenen Blog, das schöne an der Sache ist, das die Menschen die man kennenlernt, die dasselbe Ziel (eine gesunde Ernährung und Lebenseinstellung) verfolgen, einfach unfassbar offen und hilfsbereit sind und dir jederzeit mit Rat & Tat zur Seite stehen, so ich jetzt auch. Ich würde mich sehr freuen darüber wenn ich einige von euch von diesem Kozept begeistern kann, da ich mit vollem Dasein davon überzeugt bin.

Ich kann Euch für dieses Thema nicht begeistern, wenn Ihr nicht selbst an einer Ernährungsumstellung interessiert seid. Ich habe mal irgendwo gelesen dass es den berühmten "Klick" im Kopf geben muss, der ein dazu bringt endlich was zu tun für seine Gesundheit und genau so ist es auch. Bei mir hat es Klick gemacht und ich bin jeden Tag aufs neue hoch motiviert was ich alles neues Entdecken kann bei dieser Einstellung. Ihr solltet das ganze nicht einfach machen weil Ihr abnehmen wollt, nein! Ihr solltet das machen weil Ihr überzeugt seid, dass es eine Gute Sache ist. Wenn Ihr euch vorher immer falsch ernährt habt dann nehmt Ihr halt automatisch ab, das könnte man dann als glückliche Begleiterscheinung ansehen und sich einfach darüber freuen. Aber Low Carb ist nicht einfach etwas für Übergewichtige, sondern für Jederman. Ich bin nicht arg übergewichtig aber seitdem ich Low Carb mache ist mein Körper um einiges definierter. Ich werde wahrscheinlich noch weiter abnehmen bis ich wieder auf meine üblichen 65 Kilo zurück bin, aber es ist nicht einfach nur mein gewohntes Gewicht wieder zu haben, sondern zusätzlich dass der Körper einfach straffer und besser geformt sein wird, ich werde bald schon ein Vorher- / Nachherbild in meinem Blog veröffentlichen, dann werdet ihr sehen wie sich der Körper dabei verändert. Zudem kommt das geistige Wohlbefinden, dass sich dies gebessert hat viel mir schon nach kürzester Zeit auf, es ist einfach dieser Erfolg den man FÜHLT. Ihr werdet es merken wenn Ihr es macht und dann verstehen ;)

Ich habe früher nie gern gebacken und ein schnelles Steak in der Pfanne mit etwas Salat war mir absolut recht. Heute entdecke ich mich selbst neu, kreiere Gerichte, experimentiere, mache alles selbst, achte darauf was ich kaufe, wie ich es verwende, spiele mit den Geschmacksnerven und freue mich jedes mal wie Bolle wenn ich Leute in meinem Umkreis habe die ständig das Gesicht verziehen, wenn ich denen von meinen Gerichten erzähle, Leute die Vorurteile haben und immer sagen "Furchtbar - das KANN ja garnicht schmecken!", genau diese Leute sind am Ende, wenn ich sie bekocht habe, begeistert und dann kommt immer ein verschämtes "War ja doch garnicht so übel.." ;) Darüber freue ich mich immer sehr! Ich habe von Anfang an gesagt ich mach keine Extrawürste und es wird gegessen was auf den Tisch kommt, so war es auch und heute kommt keiner mehr mit Unsicherheit bei mir essen, im Gegenteil, wurde ich sogar letztens gefragt von Freunden ob wir mal zusammen Low-Carb kochen könnten, den ganzen Abend: Vorspeise, Hauptspeise, Dessert, Snacks danach beim Film. Meine Antwort: absolut KEIN Problem!

Muss gesundes so teuer sein?

18.06.2014 17:00

Es war furchtbar, ich war so aufgeregt über die kommende Veränderung, so Motiviert dass ich es am liebsten jeden ins Gesicht geschrien hätte und dann kam der Böse Reinschlag, ich war einkaufen.. Ich war bei Real, Real ist nicht der günstigste Anbieter aber ich dachte für das "erste Mal" gehe ich einfach in einem Laden in dem es alles zu geben scheint egal was es vorerst kostet. Ich hatte mir im Vorfeld genau überlegt was ich die Woche über kochen wollte und nach den entsprechenden Rezepten die Zutan rausgeschrieben. Begriffe wie Leinsamen, Kichererbsenmehl und Chia-Samen waren mir bis dato ein Fremdwort. Ungelogen war ich knapp 2 Stunden in diesem Markt unterwegs, ich hatte nie so viel firsches im Einkaufswagen und nie habe ich so ernergisch darauf geachtet, dass die KH-Anzahl bloß nicht über 10 auf 100g Portion ging, sehr anstrengend.. Ich hatte noch nichtmal alles bekommen, die ganzen Samen und Sachen wie Mandelmehl sollte ich mir im Reformhaus besorgen. Dennoch Stolz über meine Beute ging ich zur Kasse und zahlte sage und schreibe 97,66 Euro.. Ich war geschockt! Kein wunder dass viele Menschen zu Fettleibigkeit neigen, wenn gesundes und frisches so unfassbar Teuer ist. Ich muss dazu sagen, dieser Einkauf ist für einen 1-Personen-Haushalt. Mein Fazit des Tages war also für die Zukunft, geht lieber bei Aldi und Lidl einkaufen, die Quallität ist mind. genauso gut! Alles was Ihr dort nicht findet solltet Ihr im Reformhaus kaufen. Ich liebe es beim Reformhaus einzukaufen, jedes Reformhaus ist dazu verpflichtet, Mitarbeiter hinzustellen die Sie zu absolut jedem Produkt dort ausführlich alles erzählen und beraten kann. Die meisten Reformhäuser sind auchnoch bestens über die Low-Carb-Methode informiert und verkaufen viele Protein-Produkte. Mein Tipp: sucht lieber nach dem nächsten Reformhaus oder Bio-Laden bevor Ihr die Produkte einfach bequem im Internet bestellt, diese werden online nämlich um einiges teurer angeboten + Versandkosten.

Nun denn, ich freute mich trotzdem auf meine erste Low Carb Mahlzeit: Glasnudeln mit Bolognese. Als ich stolz davon in einem Low-Carb-Forum berichtete brach eine Disskusion aus, wie ich dann lernte: Glasnudeln sind nicht gleich LC-Produkte: Es gibt Glasnudeln, welche aus sogenannten gesunden Kohlenhydraten (Hülsenfrüchte) hergestellt werden. Diese könnt ihr super gut zu euren Soßen essen oder eine leckere Pfanne draus zaubern. Drauf zu achten ist dass sie nur aus Mungobohnen, Erbsenstärke und Wasser hergestellt worden sind. Glasnudeln, welche Maisstärke, Kartoffelstärke und/oder Reismehl enthalten sollten nicht verzehrt werden! 

Also, schön darauf achten!  ;)

Wie alles begann..

16.06.2014 08:00

Wer kennt das nicht, der Sommer steht vor der Tür und die in der kalten Jahreszeit angesammelten Kilos auf der Hüfte stören plötzlich wieder. Man quält sich durch neue Diäten oder probiert es wieder mit einer die schon die letzten 100 male nicht Dauerhaft geklappt hat. Ich bin 1,77 m groß und wiege i.d.R. um die 65 Kilo und treibe regelmäßig Sport. Im vergangenem Jahr wurde ich häufiger operiert, was eine Auszeit im Fitness-Studio zufolge hatte, zusätzlich erhöhte ich meine Arbeitsstundenzahl was mir wenig Zeit zum kochen lies. Ich aß jeden Tag brav meinen Salat in der Kantine und trank auch immer brav mein Wasser. Als ich mich dann wog, der Schock, 80,1 Kilo. Wovon das kam? Süßigkeiten! Ich sorgte immer dafür das Schokolade, Chips, Gummibärchen & Co. auf Vorat da waren, meist bekam ich garnicht mit wie ich Tütenweise dieses Gift verschlang. Ich gaukelte mir also selber vor ich würde mich ja "eigentlich" ganz gut ernähren, obwohl ich im unbequsstem immer wieder beherzt zugriff. Auch ich quälte mich wieder durch eine Almased-Fasten-Kur, mit der hatte ich immer Erfolgreich abgenommen, aber was soll das? Jedes Jahr aufs neue "Fressen" bis der Arzt kommt, dann schnell mal 3-4 Wochen fasten und alles ist wieder gut? Das konnte nicht gesund sein! 

Ich hörte von Low Carb und war sofort überzeugt von diesem Konzept. Ernährung mit wenig Kohlenhydraten - klingt doch logisch? Um dies zu begreifen müsst du natürlich ersteinmal wissen was genau das ganze im Körper mit der Verdauung, Energiegewinnung und Fettverbrennung, auf sich hat. Dies habe ich ja bereits auf dieser Website unter "Low Carb" erklärt.

Ich fing also an immer mehr und mehr über Low Carb zu lesen, lernte immer mehr Menschen kennen die nach Low Carb lebten, sah Kurzzeiterfolge, Langzeiterfolge, Vorher-, Nachherbilder, viele Internetseiten, Bücher und was es nicht alles darüber auf den Markt gibt. Nach wie vor: ich war endlos begeistert. Man kann weiterhin fast alles essen, lecker kochen und muss nichtmal zwingend Sport machen? Das klang selbst für mich zu schön um Wahr zu sein aber ich ging es an, schrieb auf was ich mir so vorstellte, was mein Ziel ist, wie streng ich das ganze angehen möchte und setzte mich intensiv mit der Sache auseinander, dann kamen die ersten aktiven Schritte: "Der Vorrats-Schrank-Konflikt" zum Beispiel.. zunächst musste ich meine Schränke von allem befreien was laut Low Carb nicht erlaubt war, viele packen das ganze einfach in eine Tüte und verstauen Sie weit weg, ich hingegen hab gleich alles meiner Nachbarin geschenkt da ich mir sicher war dass das Thema Kohlenhydrahte ein für alle mal, wortwörtlich "gegessen" war.. Also raus mit 

Süßigkeiten

Schokolade

Chips

Softdrinks /Fruchtsäfte

Zucker jeglicher Form

Brot

Pasta

Reis

Kartoffeln

Frühstückszerealien

Müsli

Kekse

Eiscreme

jegliche Light-Produkte  (der größte MIST!)

uvm. gleichzeitig versuchte ich mein Auge darauf zu schulen auch mal auf die Nährwerttabelle zu sehen, teilweise war ich echt geschockt wie hoch die KH-Anzahl in manchen Produkten waren, nie hatte ich mich so Intensiv damit beschäftigt was genau alles in mein Essen für Inhaltsstoffe sind. Im laufe der Zeit gewinnt Ihr ein Gefühl dafür  mit einem raschen Blick schnell zu entscheiden ob ein Produkt in euer Einkaufskorb kommt oder nicht.

So, nachdem ich also startklar war, alles soweit "bereit" gemacht habe für neue Frische in meinem Haushalt, mich meiner Meinung nach genug belesen hatte und das Gefühl hatte starten zu können, ja, da begann ich einfach..